außerschulische Unterstützung

Manchmal gehen Probleme der Schüler:innen über die Schule hinaus und so sehr alle Involvierten motiviert sind zu helfen braucht es manchmal extra Hilfe.

Daher sind hier einige Ressourcen für außerschulische Anlaufstellen sowohl für Schüler:innen als auch für Eltern.

WieNGS Gesundheitsvorträge

Im Herbst 2025 bieten die Servicestellen gesunde Schule der Österreichische Gesundheitskasse auch kostenlose Online-Vorträge für Eltern und Erziehungsberechtigte an. 

 

Bei Interesse können sich gerne die PDFs besehen werden.

Dienstag, 30. September 2025, 18.00 bis 19.30 Uhr

Nikotinfrei leben und Ernährung

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 17.00 bis 18.30 Uhr

Gesundheit und Gaming – kein Widerspruch

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 19.00 Uhr

Mentale Power durch bewusstes Essen

Mittwoch, 5. November 2025, 18.00 bis 19.30 Uhr

November Rauchfrei! Ich mach mit

Montag, 10. November 2025, ab 19.00 Uhr

Hausmittel für Kinder - Tipps für Ihre Gesundheit

Dienstag, 25. November 2025, ab 19.00 Uhr

Ernährungsmythen im Faktencheck 

Donnerstag, 27. November 2025, ab 19.00 Uhr

Essen ohne (Geld-)Verschwendung 

Vortrag 4 November Rauchfrei.pdf
PDF-Dokument [300.5 KB]
Webinar_MentalePower_Okt2025.pdf
PDF-Dokument [281.7 KB]

Die Notrufnummer ist unter 147 ohne Vorwahl rund um die Uhr, zum Nulltarif und anonym erreichbar. Die Notruf-nummer Rat auf Draht bietet eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Hier sind psychologisch und pädagogisch ausgebildete Personen, die sich gerne mit allen möglichen Problemen auseinandersetzen.

Sollten Schüler:innen noch nicht wissen, was sie nach der Schule machen sollen, können Sie sich hier an einen Mentor wenden, der Ihnen bei diesen und anderen Entscheidungen helfen kann. Sollten noch Fragen bestehen kann sich gerne an Simone Martin gewandt werden, die hier auch engagiert ist.

Bei Problemen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik hilft die Volkshochschule gerne entweder in den Kursen nach der Schule (Freitags von 14-16:00) oder in den Lernstation in der VHS Simmering (täglich von 14:30 bis 17:30). Für die Lernhilfekurse können sich die Schüler:innen bei den Klassenvorständen ein Formular abholen und dieses einfach abgeben. 

Die mehr als 280 Lions Clubs in Österreich bringen jährlich über 3 Millionen Euro auf, leisten tausende Arbeitsstunden für Hilfsbedürftige in Österreich und unterstützen viele große und kleine Projekte im Ausland. Zurzeit veranstaltet Lions International einen Wettbewerb an dem SchülerInnen Friedenplakate einreichen können. Anbei ist der Folder zu finden. 
Wettbewerb
Folder Friedensplakatwettbewerb 2025-202[...]
PDF-Dokument [3.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© GTMS Hasenleitengasse